Kontakt / Anfahrt Impressum / Datenschutz

Nachhaltige Wärmeversorgung mittels Wärmepumpe: Anwendung – Qualitätssicherung - Quartiersversorgung

Bis zum Jahr 2045 soll Deutschland treibhausgasneutral werden, dazu ist u.a. die 65% erneuerbare Energie Vorgabe in der Umsetzung. Des Weiteren ist das Interesse bei den Konsumenten deutlich gestiegen, aus wirtschaftlichen Gründen nimmt die Unabhängigkeit von fossilen Rohstoffimporten eine zunehmende Bedeutung ein. Bei diesen Anforderungen an die Wärmeversorgung spielt die Wärmepumpe eine wichtige Rolle. Wärmepumpen als unverzichtbarer Bestandteil einer zukünftigen klimaneutralen Wärmeversorgung bedürfen einer erhöhten Aufmerksamkeit hinsichtlich ihrer Einsatzbedingungen, Anwendung und den zugehörigen Wärmequellen. Gegenstand der Workshopreihe sind die aktuellen Bearbeitungsstände und Ergebnisse unserer Forschungsprojekte sowie die generelle nachhaltige Wärmeversorgung mittels Wärmepumpe, die wir mit Ihnen diskutieren möchten.

Anmeldeformular

Die Anmeldung über das Anmeldeformular ist geschlossen, bitte wenden Sie sich an Frau Franziska Bockelmann.

Anmeldung ist nicht aktiv.