Auch 2025 laden wir Sie wieder herzlich ein zur:
Online-Workshopreihe „Nachhaltige Wärme- und Kälteversorgung: kommunal und regional“ im Mai und Juni 2025
Workshoppartner sind in diesem Jahr: siz energieplus und EGSplan, Instituts für Wärmetechnik und Thermodynamik der Technischen Universität Bergakademie Freiberg zusammen mit dem DBI, Institut für Solarenergieforschung in Hameln (ISFH) sowie die Hochschule Biberach (HBC) mit Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG) und der Georg-August Universität Göttingen.
Dieses Jahr dreht es sich um unterschiedlichste Schwerpunkte zu Kommunale Wärmeplanung, Wärmenetze und die Quartiersversorgung sowie Wärmequellen. Einen Ausschnitt der Forschungsergebnisse stellen wir in der aktuellen Workshopreihe vor und bieten Ihnen die Möglichkeit, dies ausführlich mit uns zu diskutieren.
Folgende Themen werden behandelt:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Alle Anmeldeoptionen sind unter https://siz-energieplus.de/wor... zu finden.
Weitere Informationen können Sie unserem Flyer entnehmen.
ZEIT: jeweils dienstags am 06. Mai, 13. Mai und 27. Mai sowie am 03. Juni 2025 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr